Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
Additivverfahren
Beschreibung
Additivverfahren bezeichnet im Herstellungsprozess das komplette Aufbringen der Kupferbahnen auf den Träger. Beim Substraktivverfahren wird nur weggeätzt. Üblich ist das Semiadditivverfahren, wo eine bestehende Kupferschicht nur an den Stellen verstärkt wird, wo Leiterbahnen gewünscht sind, und der unverstärkte Teil dann abgeätzt wird.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!