Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
Carbon
Beschreibung
Carbon ist Kohlenstoff, welcher in der Leiterplattenproduktion an zwei unterschiedlichen Stellen zum Einsatz kommt. Erstens - und weniger offensichtlich, da Bestandteil eines Fertigungsprozesses - im Durchkontaktierungsverfahren namens "Blackhole". Zweitens - und dann meist explizit erwünscht, da dann oft maßgeblich für die Verwendung der Leiterplatte erforderlich - als "Carbon Print" oder "Karbondruck". Hier wird sich neben den leitenden Eigenschaften die hohe Härte des Materials zunutze gemacht, weswegen es als Beschichtung für Drucktaster auf der Leiterplatte verwendet wird.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!