Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
Durchsteigerfülldruck
Beschreibung
Durchsteigerfülldruck ist eine nichtleitende Paste, die in Durchsteiger (VIAs) gefüllt wird, um diese zu verschließen. Üblicherweise ist dies erforderlich, wenn Leiterplatten sehr viele Bohrungen aufweisen und eine Fixierung bei der Bestückung später über Vakuumziehen geschieht. Um eine bessere Haftung der Leiterplatte zu erzielen, werden hierfür die Durchkontaktierungen verschlossen, die rein als Leiter bestimmt wurden, also keine Bauteile erhalten sollen. Des Weiteren wird ein Durchsteigerfüllerdruck für Innenlagen verwendet, in denen vergrabene Bohrungen eingefügt wurden. Durchsteigerfüllerdruck wird oft auch "Plugging" genannt. Es setzt sich derzeit aber durch, Plugging nur das Verschließen von Bohrungen zu nennen, welches mit einem "Kupferdeckel" versehen wird. Die Anwendungsbereiche sind hier weitgehender und die Paste, sowie das Verfahren weichen von reinem Durchsteigerfülldruck ab.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!