Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
Fingergold
Beschreibung
Fingergold bezeichnet eine galvanische Goldoberfläche, die auf Steckerleisten aufgebracht wird. Meist ist diese Goldschicht dicker und mit Cobalt dotiert, um eine höhere Härte und Abriebfestigkeit zu erzielen. Das Wort Fingergold kommt von dem Erscheinungsbild dieser Steckerleisten, wenn diese Kontakte für den Herstellungsprozess alle mit Leiterbahnen über die Platinenkontur hinaus verlängert und am Galvanorand angeschlossen werden. Dies ist erforderlich, um einen Stromkreis schließen zu können, durch den dann die Goldschicht aufgebaut werden kann. FIngergold kann daher nur an den Kanten einer Leiterplatte aufgebracht werden. Die Verbindungen über die Konturkante der Leiterplatte hinaus werden zum Schluss abgefräst. Verfahren zur Aufbringung von galvanischem Hartgold ohne Anbindung über die Konturkante sind möglich, aber aufwändiger.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!