Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Leiterplatten Lexikon Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche

Begriff

Haltestege

Beschreibung

Haltestege werden bei Leiterplatten eingesetzt, um diese in einem Nutzen zu halten. Diese Haltestege können Stege zur Fixierung im Produktionsnutzen sein, oder sie sind für die Befestigung der Platine in einem Liefernutzen. Die Haltestege unterscheiden sich teils stark in ihrem Erscheinungsbild. So gibt es einfache Haltestege, die lediglich durch ein Aussetzen der Fräsung erzeugt werden. Diese Stege sind sehr leicht zu fertigen und meist sehr stabil. Jedoch ist eine Vereinzelung ohne Rückstände aufwändig. Alternativ werden daher Stege mit zusätzlichen Bohrungen versehen. Diese Bohrungen erleichtern das Vereinzeln der Platine. Je nach dem, ob diese Bohrungen in die Kontur der Leiterplatte ("verletzend") oder außerhalb der Platinenkontur gesetzt wurden, ist das Vereinzeln überstandsfrei oder nicht. Gibt es keine besonderen Anforderungen an die Unversehrtheit der Kontur, und die Strukturen lassen eine Verletzung der zu, so sind diese Stege wegen ihrer einfachen und überstandsfreien Vereinzelung zu bevorzugen.

© 2023 LeitOn GmbH

Zurück zur Übersicht

Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!

Ihr direkter Draht:
+49 (0)30 701 73 49 0
kontakt@leiton.de

Kontaktdaten

LeitOn Leiterplattenproduktion Berlin

Anschrift:
LeitOn GmbH, Wolframstraße 96, 12105 Berlin - Deutschland
Tel:
+49 (0)30 701 73 49 0
E-mail:
Internet:
Handelsregister:
HRB 94175 B, Amtsgericht Charlottenburg
Ust-IdNr.:
DE237362409

Kundenlogin


Rechtliches