Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
Lötstopplack
Beschreibung
Lötstopplack verhindert das Benetzen mit Zinn an den Stellen, wo es nicht benötigt wird. Das verhindert Kurzschlüsse durch Lötbrücken und reduziert Kosten. Der Lack kann auf verschiedene Weisen aufgebracht werden. Mittels drucken mit einem Sieb (Siebdruck, durch Vorhanggiessen sowie elektrostatisch und durch auflaminieren (Lötstoppfolie). Beim Siebdruck (Ausnahme Vollflächendruck) werden i.A. nur die Flächen bedruckt, an die der Lack soll. Hier wird ein wärmehärtender 2k Lack verwendet. Bei den anderen Verfahren wird ein fotosensitiver Lack verwendet, der nach dem nach vortrocknen erst mit dem Lötstoppbild belichtet und dann entwickelt werden muss.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!