Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
Thixotropie
Beschreibung
Thixotropie nennt man Eigenschaft eines Stoffes unter mechanischer Einwirkung, z.B. Rühren, Druck seine Viskosität zu erniedrigen und nach der Belastung wieder in den Ursprungszustand zurückzukehren. Siebdrucklacke haben eine sehr hohe Thixotropie. Durch den Rakeldruck und die Bewegung wird der Lack dünnflüssiger und fließt durch die Maschen des Siebes auf die Leiterplatte. Nach dem Abheben des Siebes muss der Lack stehen. D.h. er muss schnell den Ursprungszustand erreichen und darf nicht mehr verlaufen.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!