Hitachi MCL-E-700G
Hochleistungs-Leiterplattenmaterial für extreme Anforderungen. Optimiert für 5G, Automotive, Industrie & Medizintechnik – höchste Wärmebeständigkeit und Signalqualität
HITACHI| MCL-E-700G | Halogenfrei | Hoch-TG | Ultra-Low CTE
HITACH MCL-E-700G Leiterplatten, halogenfreies ultra-low-CTE-, Hoch-TG-Material
Hitachi MCL-E-700G – Hochleistungsmaterial
MCL-E-700G von Hitachi ist ein fortschrittliches, hochtemperaturbeständiges Leiterplattenmaterial auf Epoxidharzbasis. Es wurde speziell für die Anforderungen moderner Hochfrequenz- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen entwickelt. Hitachi MCL-E-700G ist in verschiedenen Ausführungen kurzfristig verfügbar.

8-Lagen HDI MCL-E 700G Leiterplattenaufbau im Schliffbild
Anwendungen
Automobilindustrie
Steuergeräte, Sensorik und ADAS (Advanced Driver Assistance Systems)
Kommunikationstechnologie
5G-Anwendungen, Antennen, Router und HF-Schaltungen, Ku-Band
Industrieelektronik
Steuerungen, Leistungselektronik und Hochtemperaturumgebungen
Medizintechnik
zuverlässiger Einsatz in bildgebenden Verfahren oder Überwachungssystemen
Luft- und Raumfahrt
Systeme mit hohen thermischen und mechanischen Belastungen
Vorteile
Hervorragende thermische Zuverlässigkeit
Hohe Glasübergangstemperatur (Tg) von >250 °C und exzellente Wärmebeständigkeit
Niedrige dielektrische Verluste (Df)
Optimal für Hochfrequenzsignale mit minimaler Signalverzerrung – ideal für 5G und schnelle Datenübertragungen.
Hohe Dimensionsstabilität
Sehr geringe Z-Achsenausdehnung (CTE), was die Lebensdauer bei thermischen Zyklen erhöht.
Exzellente Verarbeitbarkeit
Kompatibel mit gängigen Herstellungsverfahren für Multilayer-PCBs – inklusive HDI-Technologie.
Zuverlässigkeit bei Feuchtigkeit und Hitze
Geringe Wasseraufnahme – wichtig für raue Einsatzbedingungen.
HITACHI MCL-E-700G ist in vielen Varianten kurzfristig für die Leiterplattenherstellung verfügbar. Die verwandten Materialien MCL-E-770G und MCL-E-795G sind nur mit sehr langen Vorlaufzeiten erhältlich, weswegen wir zu MCL-E-700G raten.
Klimaneutraler Betrieb
seit dem Jahr 2021
seit dem Jahr 2021
- CO2-neutral durch Kompensation
- Leiterplatten - außen grün, innen auch
Mitglied im Fachverband Elektronik-Design
- Expertise durch aktiven Austausch
- Expertise durch Schulung und Weiterbildung

ISO-Geprüft vom renommiertesten Auditor Deutschlands
- ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
- ISO 14001:2015 Umweltmanagement
UL-Zulassungen für diverse Leiterplattentypen
- UL für starre FR4-Leiterplatten
- UL für flexible Leiterplatten
- UL für ALU IMS Leiterplatten