Standort | Bangalore | Strategie | Wachstum

Starke Talente, neue Partnerschaften und technologische Vielfalt aus Indien

Neuer Standort in Bangalore stärkt globale Präsenz

Leiton setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort: Nach fast zwei Jahrzehnten erfolgreicher Präsenz in Deutschland und China eröffnen wir nun eine neue Niederlassung in Bangalore, Indien. Der neue Standort markiert einen weiteren Meilenstein beim Ausbau unseres globalen Netzwerks, das Leiton-Kunden weltweit noch mehr Flexibilität, Liefersicherheit und technisches Know-how bieten soll.

„Indien bietet einen enormen Talentpool. In kürzester Zeit haben wir dort ein hochmotiviertes Team von sechs exzellent ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren aufgebaut“, erklärt Marcus Knopp, unser Geschäftsführer. „Was uns besonders begeistert, ist die Leidenschaft und Neugier dieser jungen Talente – ihre technische Kompetenz und ihr Innovationsgeist bereichern unser gesamtes Unternehmen.“

Ein zusätzlicher Vorteil: Viele Teammitglieder bringen aus ihren früheren Positionen bestehende Kontakte zu etablierten High-Tech-Leiterplattenlieferanten mit – darunter spezialisierte Hersteller im Bereich HDI und High-Layer-Boards mit Zertifizierungen für Militär und Luft & Raumfahrt. „Durch diese direkte Anbindung gewinnen wir sofortigen Zugang zu neuen, leistungsfähigen Partnern – ein enormer strategischer Gewinn für uns und unsere Kunden“, so Knopp.

Mit der Expansion nach Indien reagieren wir auf die zunehmenden Anforderungen an globale Lieferketten und technologische Innovationszyklen. Gleichzeitig trägt der neue Standort zur Diversifizierung der Lieferantenbasis bei – ein strategischer Vorteil in einer zunehmend volatilen Weltwirtschaft.

„Indien ist für uns kein Ersatz, sondern eine Ergänzung. Unsere Kunden in Deutschland und Europa werden direkt von der neuen Kompetenz und Dynamik profitieren, die wir aus Bangalore einbringen“, so unser Geschäftsführer weiter.

Der neue Standort ist eingebettet in die langfristige Strategie von Leiton, Technologie, Qualität und partnerschaftlichen Service auf internationalem Niveau zu verbinden – mit festen Wurzeln in Berlin und einem starken Blick in die Zukunft.

Klimaneutraler Betrieb
seit dem Jahr 2021
  • CO2-neutral durch Kompensation
  • Leiterplatten - außen grün, innen auch
Mitglied im Fachverband Elektronik-Design
  • Expertise durch aktiven Austausch
  • Expertise durch Schulung und Weiterbildung
ISO-Geprüft vom renommiertesten Auditor Deutschlands
  • ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
  • ISO 14001:2015 Umweltmanagement
UL-Zulassungen für diverse Leiterplattentypen
  • UL für starre FR4-Leiterplatten
  • UL für flexible Leiterplatten
  • UL für ALU IMS Leiterplatten