Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
D-Code
Beschreibung
D-Code ist die Bezeichnung für Blendenwerte bei Gerber. D-Codes bestehen aus einem D-Wert ab 10 aufwärts (z.B. D10), einem Zeichen für die Form (z.B. R für Rectangle) und mindestens einem Wert (z.B. 0,50). Existiert ein zweiter Wert für diese Form (z.B. 1,0), so wird aus dem 0,5 Quadrat entsprechend ein Rechteck (1,0x0,5). Die Einheiten in Form von mm, mil, inch etc. sind meistens nicht direkt im D-Code enthalten, sondern im Kopfbereich der Gerberdaten. Über dieses D-Code wird somit definiert, wie die Form aussehen soll. Angaben zu den Koordinaten in der Gerberdatei verweisen dann nur noch auf D10, ohne die Größen- und Forminformationen nochmals anzuführen.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!