Leiterplatten Lexikon
Alles was Sie zum Thema Leiterplatten wissen müssen!

Suche
Begriff
Kriechstromfestigkeit
Beschreibung
Die Kriechstromfestigkeit bezeichnet die Isolationsfestigkeit der Oberfläche (Kriechstrecke) von Nichtleitern, durch Feuchtigkeit und Verunreinigungen. Damit wird der maximale Kriechstrom definiert, der unter bestimmten Prüfbedingungen fließen darf, definiert. Er wird als CTI Wert (Comparative Tracking Index) bezeichnet.
© 2023 LeitOn GmbH
Unser Tipp: Kalkulieren Sie Ihre Leiterplatten doch gleich online mit unserer Leiterplatten-Kalkulation!