Sponsoring durch LeitOn

Engagement für Gesundheit, Spaß, Spiel, Innovation und Erfindergeist gehört seit Bestehen zu unseren Grundpfeilern.
LeitOn engagiert sich zum einen für karitative Zwecke wie Patenschaften für Kinder in Afrika, das Stiften von Weihnachtsgeschenken für Kinder in Heimen und unterstützt die lokale Polizei sowie Feuerwehr. Zum anderen stehen wir Schulen, Universitäten und diversen jungen aufstrebenden Menschen zur Seite, deren Erfindergeist das Budget übersteigt und daher auf Unterstützung aus der Industrie angewiesen sind. Hier helfen wir tatkräftig durch Beratung und gesponserte Leiterplatten mit.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Sponsoring, welches LeitOn bereits übernimmt:
Von null auf hundert in 2,22 Sekunden
Wenn sich ca. 70 Studenten der TU Dresden jedes Jahr der Herausforderung stellen, selbstständig einen elektrisch betriebenen Rennwagen zu entwickeln, zu konstruieren und zu fertigen, treibt sie etwas Besonderes an...
mehr lesenElefant Racing - Hochs und Tiefs mit Totalschaden
Für uns war die vergangene Saison von Hochs und Tiefs geprägt. Von Anfang an war das Ziel ganz klar, so viel Testzeit wie möglich mit dem Fahrzeug zu verbringen. Dementsprechend hatten wir uns in der Entwicklung und Fertigung des Rennwagens sehr harte Deadlines gesetzt...
mehr lesenFast Forest - Saisonrückblick 2017/18
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir mit Eurer Unterstützung unsere Ziele für diese Saison im vollen Umfang erreichen konnten. ...
mehr lesenBremergy - Saison 2018
Vom 06. bis zum 12. August fand für Bremergy die heiß ersehnte Formula Student Germany in Hockenheim statt. Bereits am ersten Tag konnte unser diesjähriger Rennwagen ein Scrutineering erfolgreich beenden. Mit einem erfolgreich abgenommenen Akku startete das Team hochmotiviert...
mehr lesenGlobal Formula Racing - Saisonrückblick 2018
Auch diese Saison konnten wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Heckantriebs beweisen und erreichten in Italien einen hervorragenden zweiten Platz in der Gesamtwertung. Mit einem 5.Platz in Spanien erreichten wir die beste Platzierung für ein zweirad-angetriebenes Elektrofahrzeug....
mehr lesenSaisonrückblick 17/18 High Speed Karlsruhe
Auch in dieser Saison konnte die Hochschule Karlsruhe mit einem Team aus ca. 45 Studierenden das Projekt High Speed Karlsruhe weiterführen....
mehr lesenHorsePower Hannover e.V - Ein Ausblick auf die kommende Saison
Auch diese Saison entwickelte das HorsePower-Team einen autonom fahrenden Rennwagen, der die abgesteckten Strecken mittels nachgerüsteter Aktuatorik und Sensorik ganz ohne Fahrer durchfährt....
mehr lesenElefant Racing Bayreuth - Mittendrin statt nur dabei
Das studentisches Rennteam "Elefant Racing Bayreuth" durften wir auch in der vergangenen Rennsaison unterstützen. In diesem Zusammenhang gab es ein kleines Resümee vom Team: ...
mehr lesenLeitOn unterstützt weiterhin Studierendenprojekt IFSys
IFSys befasst sich mit der Entwicklung autonom fliegender Luftfahrzeuge, inklusive der Teilsysteme zur Datenübermittlung und der Bodenstation. ...
mehr lesenHorsePower-Racing Universität Hannover
Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb, bei dem studentische Teams aus aller Welt einen einsitzigen Rennwagen selbst entwickeln, konstruieren und fertigen. LeitOn unterstützt das Formula Student Team der Universität Hannover....
mehr lesenIFSys - Intelligentes Fliegendes System (TU-Berlin, Luft- und Raumfahrt)
Ein seit 2006 ins Leben gerufenes Studierendenprojekt, welches sich zur Aufgabe gemacht hat ein autonom fliegendes UAV (Unmanned Aerial Vehicle) zu entwickeln....
mehr lesenAdvEIsor - Roboter löst Zauberwürfel (Die Zauberhand)
Die technische Aufgabe für die Teilnehmer des diesjährigen Adveisor-Jahrgangs ist die Entwicklung und Konstruktion eines Roboters, der selbstständig den Zauberwürfel (auch bekannt als Rubiks Cube) lösen kann....
mehr lesenJugend forscht / C-A-T Steuerinterface
Das Jugend forscht Projekt von Ole Stecker-Schürmann, Tobias Markus und Phil Stelzer hat es 2010 im Bereich Technik bis zum Bundeswettbewerb geschafft....
mehr lesenBURCA - Universeller Funkauslöser für DSLR-Kameras
BURCA ist ein universeller Funkauslöser für DSLR-Kameras und bietet zusätzlich Funktionen wie Langzeitbelicht, Belichtungsreihen und Intervallaufnamen....
mehr lesenRoboCup Fizeweltmeister 2010 - trotz gewonnenem Finale
Bei der 14. RoboCup Weltmeisterschaft im Suntec Convention Center in Singapur nahmen über 3000 Teilnehmer in 500 Teams aus 40 Nationen teil....
mehr lesenPart-Time Scientists - Mondrover
LeitOn Leiterplatten fliegen zum Mond! LeitOn sponsert das berliner Team "Part-Time Scientists" für den Google-Lunar-X-Prize....
mehr lesenRobocup Team C-PALB
Die Arbeitsgruppe C-PALB der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter nimmt seit vier Jahren am internationalen Wettbewerb Robocup teil. Sechs Schüler in den Stufen 8 bis 12 bauen die mittlerweile sechste Generation der fußballspielenden Roboter....
mehr lesenElefant Racing Bayreuth
Elefant Racing Bayreuth ist ein kleines aber engagiertes studentisches Rennteam der Formula SAE. Bei dieser speziell auf Studenten zugeschnittenen Rennserie geht es nicht allein um hohe Geschwindigkeiten, sondern auch um Projektplanung und Ingenieursarbeit....
mehr lesenDeutscher Meister beim RoboCup German Open 2010
Das Team T'n'T hat den siebten und achten nationalen Titel der "RoboCup Juniors" errungen und sich dadurch für die Weltmeisterschaft in Singapur qualifiziert....
mehr lesenRoboking
Der Roboking ist ein interdisziplinärer Roboterwettbewerb mit jährlich wechselnder Aufgabenstellung, die Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik miteinander vereint....
mehr lesenRobocup WM in China 2008 - Team T'n'T - Germany
Team T'n'T Robotik besteht aus den beiden Brüdern Jonas und Benno Timmermann. Beide sind Schüler am eines Gymnasium in Weißenhorn. Seit dem Schuljahr 2002 beschäftigt sich Jonas mit Robotik....
mehr lesenTU-Berlin
Mit der TU-Berlin gibt es eine besondere Absprache, was Überlieferungen* betrifft. Die anfallenden Platinen-Überlieferungen zur Fertigung von Prototypen stellen wir den Studenten gratis zur Verfügung....
mehr lesenRoboCup Juniors - Süddeutsche Meisterschaften 2009 - Team T'n'T - Germany
Im März 2009 fand in Fürstenfeldbruck die Süddeutsche Meisterschaft des RoboCup Juniors statt. Angetreten wurde sowohl in der 1vs1- als auch 2vs2-Fußballliga. ...
mehr lesenWHZ Racing-Team der Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
LeitOn unterstützt mit Leiterplatten den Bau von Rennwagenelektronik für ein Team der "Formula Student". Diverse Platinen bis 6 Lagen Multilayer wurden gesponsert, um den studentischen Konstruktionswettbewerb zu fördern....
mehr lesenBartimäus
Bei dem Roboterprojekt Bartimäus dreht sich alles um Roboterfußball, einer technisch innovativen Sportart, die von kleinen, mobilen, autonomen Roboter ausgeführt wird....
mehr lesenBerliner Feuerwehr
In Zusammenarbeit mit der Berliner Feuerwehr wurden Arbeitsbücher des Verlagshaus Max im Wert von 100,- Euro gesponsert....
mehr lesenGewerkschaft der Polizei
Im Rahmen des Projektes "Tatort Schule" unterstütz LeitOn durch Anzeigenschaltung im Wert von 450,- Euro eine Aufklärungsbroschüre zum Thema Gewaltprävention an Schulen....
mehr lesenWorld Vision - Kinderpatenschaften
Die Arbeitsschwerpunkte von WorldVision als christliches Hilfswerk liegen bei nachhaltiger Entwicklungsarbeit und Katastrophenhilfe....
mehr lesen